Weissbier-Abend - Verkostung 6 -

Startseite | Auch nicht uninteressant | Bier und Spiele


Wir verwöhnen Sie nicht nur mit feinen Bieren, sondern auch mit erfrischender Kultur! Regelmäßig gastieren in der Malztenne in unserer Brauerei Musiker und Schauspieler, Komiker und Theaterleute, Literaten und Kabarettisten. Diese Veranstaltungen sind allemal ein Erlebnis! Nicht nur wegen dem herrlichen Ambiente in dem Raum aus der Gründerzeit unserer Brauerei, sondern auch wegen der kreativen Vielfalt, die unsere kleine Bühne bietet: Weltmusik aus dem Balkan genauso wie Theater aus Ravensburg, Daumenkino aus Berlin genauso wie Kabarett aus Oberschwaben, Balladen aus Spanien genauso wie Blechmusik aus Bad Waldsee.

 Termine, die Sie nicht verpassen sollten 

10. Mai 2025 · 20:00Uhr · Malztenne

MANFRED FUCHS TRIO

Am Samstag, 10. Mai gastiert das Manfred Fuchs Trio auf der Bühne in der Malztenne der Brauerei Clemens Härle. Inspiriert von der Jazz-Legende Django Reinhardt hat das von dem Leutkircher Manfred Fuchs gegründete Trio einen eigenständigen, unverkennbaren Stil entwickelt. Schwerpunkt des Programms bilden eigene Kompositionen, teils wilde, teils romantische oder balladenhafte Jazz-Songs, die im Gedächtnis bleiben.

Charakteristisch für das Spiel von Manfred Fuchs sind seine hochvirtuosen Improvisationen, die technische Schwierigkeiten zu ignorieren scheinen und die Zuhörer mit unerschöpflichem Ideenreichtum faszinieren. Die Rhythmusgitarre spielt Markus Kimmich. Er studierte Gesang und Gitarre am Leopold-Mozart Konservatorium in Augsburg. Neben klassischen Konzerten – solistisch und im Ensemble – spielt er in verschiedenen Formationen Rock, Pop und Jazz. Tiny Schmauch ist vielbeschäftigter Bassist diverser Jazz-Ensembles und Weltmusik-Formationen im süddeutschen Raum und Österreich. Zudem leitet er einige eigene Formationen: Duo, Trio, Quintett.

SAMSTAG, 10. MAI 2025, 20 UHR

EINLASS AB 19.30 UHR

EINTRITT: ABENDKASSE 17 EURO, VORVERKAUF 15 EURO

2 Euro weniger für Härle-Klubber, Studenten und Schüler

Vorverkauf im Brauereikontor, per E-Mail über info@haerle.de oder über www.reservix.de

18. Mai 2025 · 20:00Uhr · Malztenne

Die Grenzgänger: "Wessen Erde ist die Erde?"

„Die Grenzgänger“ spielen Lieder und Texte aus dem Bauernkrieg von 1524/1525 und ziehen die Parallelen bis in die heutige Klimakrise.

Lieder aus der bedeutenden Sammlung „Deutsche Volkslieder demokratischen Charakters“ von Wolfgang Steinitz (1954/1962) und Songs von Bertolt Brecht treffen auf Geschichten des legendären Bundschuh-Führers Jos Fritz, Passagen aus den Reden Thomas Müntzers und aus den Memminger Artikeln, einer der frühesten gedruckten Erklärung der Menschenrechte von 1525.

Das Bremer Ensemble um den Liedermacher und Liedersammler Michael Zachzial mag nach fünf Schallplattenpreisen, mehreren Nummer-Eins-Titeln in der Liederbestenliste und zahlreichen Radiokonzerten für viele noch ein Geheimtipp sein. Doch inzwischen füllen sie auch größere Säle und hinterlassen landauf, landab ein begeistertes Publikum. Eingefleischte Fans fahren meilenweit. Denn Grenzgänger-Konzerte sind geprägt von unbändiger Spielfreude und gleichermaßen unterhaltsam wie intelligent gestrickt.

Die Grenzgänger zeigen, wie Geschichte entsteht: in Konzerten zwischen den Genres, den Generationen und den Zeiten: Mittels verschollener und in Vergessenheit geratener Lieder, die sie unnachahmlich arrangieren und interpretieren, singen und erzählen sie aus der Perspektive der sogenannten “kleinen Leute”, aus Fabrik, Straße und Alltag. “Eine ganz große Ausnahme im Musikgeschäft!” (DeutschlandRadio Kultur) 

Es spielen: Michael Zachzial (Gesang, Gitarre), Felix Kroll (Akkordeon), Frederic Drobnjak (Gitarre).

 

SONNTAG, 18. MAI 2025, 20 UHR

EINLASS AB 19 UHR

EINTRITT: ABENDKASSE 20 EURO, VORVERKAUF 18 EURO

2 Euro weniger für Härle-Klubber, Studenten und Schüler

Vorverkauf im Brauereikontor, per E-Mail über info@haerle.de oder über www.reservix.de

31. Mai 2025 · 20:00Uhr · Malztenne

Sandra Dell´Anna feat. Salvo La Ferrera

„Tirami Su“ - unter diesem Titel präsentiert die Singer/Songwriterin Sandra Dell’Anna zusammen mit dem Pianisten und Akkordeonisten Salvo La Ferrera, Akkordeon Weltmeister in der Kategorie Jazz, einige der berühmtesten Lieder der italienischen Musik - auf tiefgründige und kreative Weise neu interpretiert.

Die aus Italien stammende Sängerin und Musikerin Sandra Dell’Anna begeistert mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihrer Fähigkeit, Emotionen in ihrer reinsten Form zu transportieren. Inspiriert von ihrer süditalienischen Herkunft und einem reichen musikalischen Erbe, verbindet Sandra Dell‘Anna traditionelle Klänge mit modernen Elementen und schafft so einen einzigartigen, zeitlosen Sound.

Ob mit ausdrucksstarken Eigenkompositionen oder fein interpretierten Klassikern – Sandra Dell’Anna zieht ihr Publikum in den Bann. Ihre Auftritte sind geprägt von Leidenschaft, musikalischer Virtuosität und einer tiefen Verbindung zur Musik, die sie in jedem Moment spürbar macht.

Der Titel „Tirami Su“ („Zieh mich hoch“) ist kein Zufall. Es ist ein Statement: die Kraft der Musik neu zu entdecken – als Balsam für die Seele, als Etwas, das den Geist erhebt und Momente purer Freude schenkt. Wie ein Trost spendendes Dessert lädt jedes Stück des Albums dazu ein, in die Tiefe der italienischen Musik einzutauchen, ohne je auf Reflexion und künstlerische Qualität zu verzichten.

Ein Abend mit Dell’Anna und La Ferrera, ist mehr als ein Konzert – es ist eine Reise in eine Welt voller Gefühl und Intensität.

 

SAMSTAG, 31. MAI 2025, 20 UHR

EINLASS AB 19 UHR

EINTRITT: ABENDKASSE 18 EURO, VORVERKAUF 16 EURO

2 Euro weniger für Härle-Klubber, Studenten und Schüler

Vorverkauf im Brauereikontor, per E-Mail über info@haerle.de oder über www.reservix.de

06. Juni 2025 · 18:00Uhr · Malztenne

Weissbier-Abend - Verkostung 3

Sieben Mal möchten wir Sie im Jahr 2025 in Versuchung führen. Denn die Welt der Biere hat viel zu bieten und ist für die ein oder andere Überraschung gut – sei es bei Bier & Käse, bei Weissbier, Weißwurst und Musik oder auch in Kombination mit frischem Allgäuer Brot. Seit 1897 brauen wir mit handwerklichem Können, Liebe und Leidenschaft unsere Biere und freuen uns, dies alles mit Ihnen bei den sieben BierVersuchungen zu teilen. Von welcher Versuchung möchten Sie sich verführen lassen?

WEISSBIER-ABEND

Ein herzhafter Abend mit unseren vier Weissbieren samt Weißwurst und Brezel bei zünftiger musikalischer Begleitung. Wer unseren Weissbieren treu ergeben ist, der erfährt an diesem Abend so einiges über diese obergärigen Köstlichkeiten – denn Brauverfahren, Sensorik und vieles Weitere sind bei diesen Bieren besonders.

Verkostungsreihe 2025: Freitagabend | 18 bis 22 Uhr | Malztenne | 25 Personen | ab 16 Jahren | je 30 € im Kartenvorverkauf* | keine Abendkasse

Kartenvorverkauf in unserem Brauereikontor oder über info@haerle.de. Bitte vergessen Sie nicht, die von Ihnen gewählte BierVersuchung, die gewünschte Anzahl an Eintrittskarten sowie alle Kontaktdaten (Name, Vorname, E-Mail, Tel.) vollständig anzugeben.

22. August 2025 · 20:30Uhr · Openair

SUCHTPOTENZIAL

BÄLLEBAD FOREVER

 

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre „Titten, Tasten, Temperamente“! Am Freitag, den 22. August stehen die beiden deutschlandweit berühmten Ladies mit ihrem neuen Programm „Bällebad Forever“ wieder mal auf der Rampe im Hof der Brauerei Härle.

 

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens Ariane und Julia die Nation, ganz ohne Botox und Autotune. Und haben nebenbei alle wichtigen Preise abgeräumt, so u.a. den Deutschen Kleinkunstpreis und den Bayerischen Kabarettpreis.

Deutschlands erfolgreichstes Alkopop-Duo bleibt trotz aller Widrigkeiten immer behaart aber fair. Denn in einer krisengeplagten Welt, im Angesicht der Apokalypse, sehnen sich die Menschen nach einem Bad in betörender Musik, brutalen Kalauern, bittersüßen Gefühlen und bekloppten Ideen. Die Empfehlung von Ariane und Julia: „Suchtpotenzial ist Euer musikalisches Antidepressivum.“

FREITAG, 22. AUGUST 2025, 20.30 UHR

EINLASS AB 19 UHR

EINTRITT: ABENDKASSE 28 EURO, VORVERKAUF 25 EURO

2 Euro weniger für Härle-Klubber, Studenten und Schüler

Vorverkauf im Brauereikontor oder über www.reservix.de

19. September 2025 · 18:00Uhr · Malztenne

Bier & Käse - Verkostung 4

Sieben Mal möchten wir Sie im Jahr 2025 in Versuchung führen. Denn die Welt der Biere hat viel zu bieten und ist für die ein oder andere Überraschung gut – sei es bei Bier & Käse, bei Weissbier, Weißwurst und Musik oder auch in Kombination mit frischem Allgäuer Brot. Seit 1897 brauen wir mit handwerklichem Können, Liebe und Leidenschaft unsere Biere und freuen uns, dies alles mit Ihnen bei den sieben BierVersuchungen zu teilen. Von welcher Versuchung möchten Sie sich verführen lassen?

BIER & KÄSE

Eine zweite Runde Bier und Käse – einfach lecker! Doch welcher Käse harmoniert mit der herben Note unseres Härle NaturPils, welcher mit dem mild-süffigen Geschmack des Clemens ohne Filter? Ähnlich wie die Biere sind auch sämtliche Käsesorten, die an diesem Abend verkostet werden, aus gutem Hause – und zwar aus der kleinen, handwerklichen Biokäserei Wiggensbach.

Verkostungsreihe 2025: Freitagabend | 18 bis 22 Uhr | Malztenne | 25 Personen | ab 16 Jahren | je 30 € im Kartenvorverkauf* | keine Abendkasse

Kartenvorverkauf in unserem Brauereikontor oder über info@haerle.de. Bitte vergessen Sie nicht, die von Ihnen gewählte BierVersuchung, die gewünschte Anzahl an Eintrittskarten sowie alle Kontaktdaten (Name, Vorname, E-Mail, Tel.) vollständig anzugeben.

10. Oktober 2025 · 18:00Uhr · Malztenne

Bier & Musik - Verkostung 5

Sieben Mal möchten wir Sie im Jahr 2025 in Versuchung führen. Denn die Welt der Biere hat viel zu bieten und ist für die ein oder andere Überraschung gut – sei es bei Bier & Käse, bei Weissbier, Weißwurst und Musik oder auch in Kombination mit frischem Allgäuer Brot. Seit 1897 brauen wir mit handwerklichem Können, Liebe und Leidenschaft unsere Biere und freuen uns, dies alles mit Ihnen bei den sieben BierVersuchungen zu teilen. Von welcher Versuchung möchten Sie sich verführen lassen?

BIER & MUSIK

Ein Abend, an dem einfach nichts zu kurz kommt. Mit Biersommelier Reiner Sonntag werden zahlreiche Biere verkostet. Wie schmeckt das Härle Hopfenleicht und wie unterscheiden sich Feine und Dunkle Weisse? Dazwischen gibt es fröhliche Wirtshausmusik auf die Ohren – zum Hören, zum Singen, zum Klatschen. Ein Abend voller guter Laune und schönem Miteinander von Menschen, Bieren und Musik.

Verkostungsreihe 2025: Freitagabend | 18 bis 22 Uhr | Malztenne | 25 Personen | ab 16 Jahren | je 30 € im Kartenvorverkauf* | keine Abendkasse

Kartenvorverkauf in unserem Brauereikontor oder über info@haerle.de. Bitte vergessen Sie nicht, die von Ihnen gewählte BierVersuchung, die gewünschte Anzahl an Eintrittskarten sowie alle Kontaktdaten (Name, Vorname, E-Mail, Tel.) vollständig anzugeben.

23. Oktober 2025 · 18:00Uhr · Brauereigasthof zum Mohren

BierMenü Herbst

Tradition trifft Moderne - Schlemmerei & Braukunst seit 1897

Ein einzigartiges BierMenü erwartet Sie: Ein Vier-Gang-Menü, welches nicht nur herrlich schmeckt, sondern auch damit überrascht, welch leckere Bio-Zutaten unsere Region zu bieten hat.

Oftmals mit Bier gekocht, immer für Bier gekocht: denn die Chefs der Brauerei Clemens Härle, Esther Straub und Gottfried Härle, erzählen allerhand Anekdoten und Wissenswertes zu den einzelnen Bieren und ihrer Brauerei. Ein kurzweiliger Abend, bei dem „lecker“ als Beschreibung gar nicht ausreicht.

Brauereigasthof zum Mohren

BierMenü Herbst 23. Oktober 2025
Vier-Gang-Menü inklusive Getränkebegleitung Bier
Beginn 18 Uhr | Einlass ab 17.45 Uhr
Pro Person 65 €

Sie möchten dabei sein?
Reservierung in unserem Brauereikontor Tel 07561 98 28 0 oder per E-Mail über info@haerle.de
Bitte geben Sie bei ihrer Reservierung an, ob Sie Ihr Menü mit Fleisch oder vegetarisch bevorzugen. Teilen Sie uns zudem gerne Ihre Allergien und Unverträglichkeiten mit.

Bitte beachten Sie folgende Bedingungen:

Teilnahme nur mit Reservierung. Reservierung sowie Preis pro Person gelten für einen der beiden Termine. Eintritt ab 16 Jahre. Enthalten ist pro Gang jeweils eine Bierspezialität pro Person sowie ein WillkommsBier zum Start in den genussvollen Abend. Weitere Getränkebestellungen gerne auf Rechnung. Stornierung inkl. Rückerstattung möglich bis Mo, 10.03.2025 bzw. bis Mo, 20.10.2025 um 9 Uhr. Eine jeweils spätere Stornierung kann leider nicht mehr berücksichtigt werden. Sitzplätze begrenzt auf 35 Personen.

Veranstalter:
Brauerei Clemens Härle | Am Hopfengarten 5 | 88299 Leutkirch im Allgäu
Tel 07561 / 98 28 0 | E-Mail info@haerle.de

Veranstaltungsort:
Brauereigasthof zum Mohren | Wangener Straße 1 | 88299 Leutkirch im Allgäu

07. November 2025 · 18:00Uhr · Malztenne

Weissbier-Abend - Verkostung 6

Sieben Mal möchten wir Sie im Jahr 2025 in Versuchung führen. Denn die Welt der Biere hat viel zu bieten und ist für die ein oder andere Überraschung gut – sei es bei Bier & Käse, bei Weissbier, Weißwurst und Musik oder auch in Kombination mit frischem Allgäuer Brot. Seit 1897 brauen wir mit handwerklichem Können, Liebe und Leidenschaft unsere Biere und freuen uns, dies alles mit Ihnen bei den sieben BierVersuchungen zu teilen. Von welcher Versuchung möchten Sie sich verführen lassen?

WEISSBIER-ABEND

Wer hat es im Juni verpasst? Ein herzhafter Abend mit unseren vier Weissbieren samt Weißwurst und Brezel bei zünftiger musikalischer Begleitung. Wer unseren Weissbieren treu ergeben ist, der erfährt an diesem Abend so einiges über diese obergärigen Köstlichkeiten – denn Brauverfahren, Sensorik und vieles Weitere sind bei diesen Bieren besonders.

Verkostungsreihe 2025: Freitagabend | 18 bis 22 Uhr | Malztenne | 25 Personen | ab 16 Jahren | je 30 € im Kartenvorverkauf* | keine Abendkasse

Kartenvorverkauf in unserem Brauereikontor oder über info@haerle.de. Bitte vergessen Sie nicht, die von Ihnen gewählte BierVersuchung, die gewünschte Anzahl an Eintrittskarten sowie alle Kontaktdaten (Name, Vorname, E-Mail, Tel.) vollständig anzugeben.

21. November 2025 · 18:00Uhr · Malztenne

Bier & Käse - Verkostung 7

Sieben Mal möchten wir Sie im Jahr 2025 in Versuchung führen. Denn die Welt der Biere hat viel zu bieten und ist für die ein oder andere Überraschung gut – sei es bei Bier & Käse, bei Weissbier, Weißwurst und Musik oder auch in Kombination mit frischem Allgäuer Brot. Seit 1897 brauen wir mit handwerklichem Können, Liebe und Leidenschaft unsere Biere und freuen uns, dies alles mit Ihnen bei den sieben BierVersuchungen zu teilen. Von welcher Versuchung möchten Sie sich verführen lassen?

BIER & KÄSE

Eine dritte Runde Bier und Käse – einfach lecker! Doch welcher Käse harmoniert mit der herben Note unseres Härle NaturPils, welcher mit dem mild-süffigen Geschmack des Clemens ohne Filter? Ähnlich wie die Biere sind auch sämtliche Käsesorten, die an diesem Abend verkostet werden, aus gutem Hause – und zwar aus der kleinen, handwerklichen Biokäserei Wiggensbach.

Verkostungsreihe 2025: Freitagabend | 18 bis 22 Uhr | Malztenne | 25 Personen | ab 16 Jahren | je 30 € im Kartenvorverkauf* | keine Abendkasse

Kartenvorverkauf in unserem Brauereikontor oder über info@haerle.de. Bitte vergessen Sie nicht, die von Ihnen gewählte BierVersuchung, die gewünschte Anzahl an Eintrittskarten sowie alle Kontaktdaten (Name, Vorname, E-Mail, Tel.) vollständig anzugeben.

 Leider schon vorbei 

11. April 2025 · 18:00Uhr · Malztenne

Bier & Brot - Verkostung 2

Sieben Mal möchten wir Sie im Jahr 2025 in Versuchung führen. Denn die Welt der Biere hat viel zu bieten und ist für die ein oder andere Überraschung gut – sei es bei Bier & Käse, bei Weissbier, Weißwurst und Musik oder auch in Kombination mit frischem Allgäuer Brot. Seit 1897 brauen wir mit handwerklichem Können, Liebe und Leidenschaft unsere Biere und freuen uns, dies alles mit Ihnen bei den sieben BierVersuchungen zu teilen. Von welcher Versuchung möchten Sie sich verführen lassen?

BIER & BROT VOM ALLGÄUER GENUSSBÄCKER

Leckerstes Allgäuer Brot, in Ruhe und Muße verkostet, offenbart ganz neue Geschmäcker. Welches Brot passt zu welchem Bier und warum ist das überhaupt so? Passt ein Clemens Spezial zu einer Bierkruste und ein NaturPils zu einer Brezel? Biersommelier Reiner Sonntag kennt die Geheimnisse des Geschmacks rund um Bier und Brot – und Leonhard Menig, der Allgäuer Genussbäcker, fügt die ein oder andere Geschichte aus seiner Schaubackstube hinzu.
 

Verkostungsreihe 2025: Freitagabend | 18 bis 22 Uhr | Malztenne | 25 Personen | ab 16 Jahren | je 30 € im Kartenvorverkauf* | keine Abendkasse

Kartenvorverkauf in unserem Brauereikontor oder über info@haerle.de. Bitte vergessen Sie nicht, die von Ihnen gewählte BierVersuchung, die gewünschte Anzahl an Eintrittskarten sowie alle Kontaktdaten (Name, Vorname, E-Mail, Tel.) vollständig anzugeben.

28. März 2025 · 20:00Uhr · Malztenne

Máire Breatnach und Thomas Loefke

„Celtic Fiddle, Harp and Song“ – eine Traumreise in die keltische Vergangenheit mit zwei irischen Ausnahmemusikern.

Ohrenschmaus für Freunde keltischer Klänge: am Freitag, den 28. März gastieren die beiden irischen Musiker Máire Breatnach und Thomas Loefke auf der Bühne in der Malztenne der Brauerei Clemens Härle. Die Geigerin Máire Breatnach ist eine Ausnahmeerscheinung in der irischen Musikszene. Sie war an fast allen wichtigen irischen Produktionen der vergangenen drei Jahrzehnte beteiligt. Ihre Kompositionen handeln von Liebespaaren der keltischen Mythologie, ihre Lieder sind die großen traditionellen Liebeslieder Irlands, natürlich in gälischer Sprache.

Thomas Loefke begleitet sie an der Harfe auf dieser musikalischen Traumreise in die keltische Vergangenheit Irlands. „Celtic Fiddle, Harp and Song“ heißt das Duo-Programm, das geprägt ist von der ungebrochenen musikalischen Tradition Irlands, den grandiosen Küsten- und Insellandschaften, von packenden Geschichten und starken Gefühlen überbordender Lebensfreude.

FREITAG, 28. MÄRZ 2025, 20 UHR

EINLASS AB 19.30 UHR

EINTRITT: ABENDKASSE 17 EURO, VORVERKAUF 15 EURO

2 Euro weniger für Härle-Klubber, Studenten und Schüler

Vorverkauf im Brauereikontor oder über www.reservix.de

22. März 2025 · 20:00Uhr · Malztenne

The Gangsters of Love

Eine Cover-Band der besonderen Art steht am Samstag, den 22. März auf der Bühne in unserer Malztenne: „The Gangsters of Love“ aus Isny begeistern seit 1988 mit fetzigen Coverversionen alter Hits.

Ihre musikalische Heimat sind Rock, Beat, Soul und Pop der 60er und 70er-Jahre. Trotz ihrer raren Auftritte hat es die achtköpfige Truppe geschafft, sich einen echten Kultstatus zu erspielen. Mit einer gnadenlosen Bühnenshow, schrillen Outfits und einer gehörigen Portion Selbstironie nehmen sie sich und das Rock’n’Roll Business auf die Schippe. Der Abend wird schweißtreibend und definitiv tanzbar.

SAMSTAG, 22. MÄRZ 2025, 20 UHR

EINLASS AB 19 UHR

EINTRITT: - AUSVERKAUFT - (ABENDKASSE 18 EURO, VORVERKAUF 16 EURO)

2 Euro weniger für Härle-Klubber, Studenten und Schüler

Vorverkauf im Brauereikontor oder über www.reservix.de