BierMenü Frühling - Schlemmerei & Braukunst -

Startseite | Auch nicht uninteressant | Bier und Spiele


Wir verwöhnen Sie nicht nur mit feinen Bieren, sondern auch mit erfrischender Kultur! Regelmäßig gastieren in der Malztenne in unserer Brauerei Musiker und Schauspieler, Komiker und Theaterleute, Literaten und Kabarettisten. Diese Veranstaltungen sind allemal ein Erlebnis! Nicht nur wegen dem herrlichen Ambiente in dem Raum aus der Gründerzeit unserer Brauerei, sondern auch wegen der kreativen Vielfalt, die unsere kleine Bühne bietet: Weltmusik aus dem Balkan genauso wie Theater aus Ravensburg, Daumenkino aus Berlin genauso wie Kabarett aus Oberschwaben, Balladen aus Spanien genauso wie Blechmusik aus Bad Waldsee.

 Termine, die Sie nicht verpassen sollten 

10. Oktober 2025 · 18:00Uhr · Malztenne

Bier & Musik - Verkostung 5

Sieben Mal möchten wir Sie im Jahr 2025 in Versuchung führen. Denn die Welt der Biere hat viel zu bieten und ist für die ein oder andere Überraschung gut – sei es bei Bier & Käse, bei Weissbier, Weißwurst und Musik oder auch in Kombination mit frischem Allgäuer Brot. Seit 1897 brauen wir mit handwerklichem Können, Liebe und Leidenschaft unsere Biere und freuen uns, dies alles mit Ihnen bei den sieben BierVersuchungen zu teilen. Von welcher Versuchung möchten Sie sich verführen lassen?

BIER & MUSIK

Ein Abend, an dem einfach nichts zu kurz kommt. Mit Biersommelier Reiner Sonntag werden zahlreiche Biere verkostet. Wie schmeckt das Härle Hopfenleicht und wie unterscheiden sich Feine und Dunkle Weisse? Dazwischen gibt es fröhliche Wirtshausmusik auf die Ohren – zum Hören, zum Singen, zum Klatschen. Ein Abend voller guter Laune und schönem Miteinander von Menschen, Bieren und Musik.

Verkostungsreihe 2025: Freitagabend | 18 bis 22 Uhr | Malztenne | 25 Personen | ab 16 Jahren | je 30 € im Kartenvorverkauf* | keine Abendkasse

Kartenvorverkauf in unserem Brauereikontor oder über info@haerle.de. Bitte vergessen Sie nicht, die von Ihnen gewählte BierVersuchung, die gewünschte Anzahl an Eintrittskarten sowie alle Kontaktdaten (Name, Vorname, E-Mail, Tel.) vollständig anzugeben.

23. Oktober 2025 · 18:00Uhr · Brauereigasthof zum Mohren

BierMenü Herbst

Tradition trifft Moderne - Schlemmerei & Braukunst seit 1897

Ein einzigartiges BierMenü erwartet Sie: Ein Vier-Gang-Menü, welches nicht nur herrlich schmeckt, sondern auch damit überrascht, welch leckere Bio-Zutaten unsere Region zu bieten hat.

Oftmals mit Bier gekocht, immer für Bier gekocht: denn die Chefs der Brauerei Clemens Härle, Esther Straub und Gottfried Härle, erzählen allerhand Anekdoten und Wissenswertes zu den einzelnen Bieren und ihrer Brauerei. Ein kurzweiliger Abend, bei dem „lecker“ als Beschreibung gar nicht ausreicht.

Brauereigasthof zum Mohren

BierMenü Herbst 23. Oktober 2025
Vier-Gang-Menü inklusive Getränkebegleitung Bier
Beginn 18 Uhr | Einlass ab 17.45 Uhr
Pro Person 65 €

Sie möchten dabei sein?
Reservierung in unserem Brauereikontor Tel 07561 98 28 0 oder per E-Mail über info@haerle.de
Bitte geben Sie bei ihrer Reservierung an, ob Sie Ihr Menü mit Fleisch oder vegetarisch bevorzugen. Teilen Sie uns zudem gerne Ihre Allergien und Unverträglichkeiten mit.

Bitte beachten Sie folgende Bedingungen:

Teilnahme nur mit Reservierung. Eintritt ab 16 Jahre. Enthalten ist pro Gang jeweils eine Bierspezialität pro Person sowie ein WillkommsBier zum Start in den genussvollen Abend. Weitere Getränkebestellungen gerne auf Rechnung. Stornierung inkl. Rückerstattung möglich bis Mo, 20.10.2025 um 9 Uhr. Eine jeweils spätere Stornierung kann leider nicht mehr berücksichtigt werden. Sitzplätze begrenzt auf 35 Personen.

Veranstalter:
Brauerei Clemens Härle | Am Hopfengarten 5 | 88299 Leutkirch im Allgäu
Tel 07561 / 98 28 0 | E-Mail info@haerle.de

Veranstaltungsort:
Brauereigasthof zum Mohren | Wangener Straße 1 | 88299 Leutkirch im Allgäu

24. Oktober 2025 · 20:00Uhr · Malztenne

Bierkrimilesung - Warten auf Goldberg

Lesung mit Thomas Lang aus seinem neuen Bierkrimi, mit Livemusik und Biertasting.

Ein humorvoller Bierkrimiabend mit Livemusik und bieriger Begleitung: das steht am Freitag, den 24. Oktober auf dem Programm in der Malztenne der Brauerei Härle in Leutkirch. 

Thomas Lang ist Krimiautor und Anwalt aus Stuttgart. Er schreibt Bierkrimis. Irrwitzige Geschichten mit skurrilen Charakteren, rasant erzählt und immer mit ordentlich Bier drin. Inzwischen ist der sechste Band fertig. Der Titel: Warten auf Goldberg. Ausverkaufte Premiere hatte der Roman im März dieses Jahres bei den renommierten Stuttgarter Kriminächten. Minkin, sein Feuerbacher Privatermittler, muss diesmal nach Tettnang und in die Bodenseeregion. Er muss mal eben die Hopfenernte vor dem Untergang retten. Eine ausländische Macht hat die Hopfenpflanzen mit einem Pilz infiziert. Und der besondere Lokalkolorit in dem Roman: Härle-Biere spielen in dem Geschehen eine tragende Rolle.

Und so urteilt die Presse:

“Lustig. Lakonisch. Große Fabulierkunst.” (Stuttgart Nachrichten)

“Ein Mords-Lesespaß.” (Heilbronner Stimme)

 

FREITAG, 24. OKTOBER 2025, 20 UHR

EINLASS AB 19 UHR

EINTRITT: ABENDKASSE 17 EURO, VORVERKAUF 15 EURO

2 Euro weniger für Härle-Klubber, Studenten und Schüler

Vorverkauf im Brauereikontor und auf reservix.

 

07. November 2025 · 18:00Uhr · Malztenne

Weissbier-Abend - Verkostung 6

Sieben Mal möchten wir Sie im Jahr 2025 in Versuchung führen. Denn die Welt der Biere hat viel zu bieten und ist für die ein oder andere Überraschung gut – sei es bei Bier & Käse, bei Weissbier, Weißwurst und Musik oder auch in Kombination mit frischem Allgäuer Brot. Seit 1897 brauen wir mit handwerklichem Können, Liebe und Leidenschaft unsere Biere und freuen uns, dies alles mit Ihnen bei den sieben BierVersuchungen zu teilen. Von welcher Versuchung möchten Sie sich verführen lassen?

WEISSBIER-ABEND

Wer hat es im Juni verpasst? Ein herzhafter Abend mit unseren vier Weissbieren samt Weißwurst und Brezel bei zünftiger musikalischer Begleitung. Wer unseren Weissbieren treu ergeben ist, der erfährt an diesem Abend so einiges über diese obergärigen Köstlichkeiten – denn Brauverfahren, Sensorik und vieles Weitere sind bei diesen Bieren besonders.

Verkostungsreihe 2025: Freitagabend | 18 bis 22 Uhr | Malztenne | 25 Personen | ab 16 Jahren | je 30 € im Kartenvorverkauf* | keine Abendkasse

Kartenvorverkauf in unserem Brauereikontor oder über info@haerle.de. Bitte vergessen Sie nicht, die von Ihnen gewählte BierVersuchung, die gewünschte Anzahl an Eintrittskarten sowie alle Kontaktdaten (Name, Vorname, E-Mail, Tel.) vollständig anzugeben.

21. November 2025 · 18:00Uhr · Malztenne

Bier & Käse - Verkostung 7

Sieben Mal möchten wir Sie im Jahr 2025 in Versuchung führen. Denn die Welt der Biere hat viel zu bieten und ist für die ein oder andere Überraschung gut – sei es bei Bier & Käse, bei Weissbier, Weißwurst und Musik oder auch in Kombination mit frischem Allgäuer Brot. Seit 1897 brauen wir mit handwerklichem Können, Liebe und Leidenschaft unsere Biere und freuen uns, dies alles mit Ihnen bei den sieben BierVersuchungen zu teilen. Von welcher Versuchung möchten Sie sich verführen lassen?

BIER & KÄSE

Eine dritte Runde Bier und Käse – einfach lecker! Doch welcher Käse harmoniert mit der herben Note unseres Härle NaturPils, welcher mit dem mild-süffigen Geschmack des Clemens ohne Filter? Ähnlich wie die Biere sind auch sämtliche Käsesorten, die an diesem Abend verkostet werden, aus gutem Hause – und zwar aus der kleinen, handwerklichen Biokäserei Wiggensbach.

Verkostungsreihe 2025: Freitagabend | 18 bis 22 Uhr | Malztenne | 25 Personen | ab 16 Jahren | je 30 € im Kartenvorverkauf* | keine Abendkasse

Kartenvorverkauf in unserem Brauereikontor oder über info@haerle.de. Bitte vergessen Sie nicht, die von Ihnen gewählte BierVersuchung, die gewünschte Anzahl an Eintrittskarten sowie alle Kontaktdaten (Name, Vorname, E-Mail, Tel.) vollständig anzugeben.

06. Dezember 2025 · 20:00Uhr · Malztenne

Zeitenspiel – ein Weihnachtskonzert

„Zeitenspiel“ - so heißt das neue Weihnachtsprogramm der Unterbiberger Hofmusik, das am Samstag, den 6. Dezember auf der Bühne in der Malztenne der Brauerei Clemens Härle erklingt. Es verbindet alpine, klassische und weltmusikalische Elemente in abwechslungsreichen Kompositionen, die bekannte Stücke neu interpretieren und eine Atmosphäre der Hoffnung und Besinnlichkeit schaffen.

Dabei erklingen unter anderem Werke von Bach, Bruckner, Volksmusik, weihnachtliche Melodien sowie archaische Klänge, die durch vielfältige Instrumente und poetische Gedichte eine ganz spezielle Stimmung vermitteln.

Herzstück der „Unterbiberger Hofmusik“ ist das Ehepaar Himpsl und ihre drei Söhne – allesamt studierte Musiker. Seit 1992 überschreiten die Himpsls musikalische Grenzen – gemeinsam mit hochkarätigen Gästen der internationalen Musikerelite. So entstehen in enger Zusammenarbeit mit Topleuten Kompositionen, die gleichermaßen irritieren wie begeistern. Folk? Jazz? Latin? Balkan? Brass? Am Ende hinterlassen sie ein Gefühl von Heimat – ob in der musikalischen Fremde oder eben „dahoam“.

SAMSTAG, 06. DEZEMBER 2025, 20 UHR

EINLASS AB 19 UHR

EINTRITT: ABENDKASSE 20 EURO, VORVERKAUF 18 EURO

2 Euro weniger für Härle-Klubber, Studenten und Schüler

Vorverkauf im Brauereikontor und auf reservix.

12. März 2026 · 18:00Uhr · Brauereigasthof zum Mohren

BierMenü Frühling - Schlemmerei & Braukunst

Ein Vier-Gang-Menü, welches nicht nur herrlich schmeckt, sondern auch damit überrascht, welch leckere Bio-Zutaten unsere Region zu bieten hat.

Oftmals mit Bier gekocht, immer für Bier gekocht: denn die Chefs der Brauerei Clemens Härle, Esther Straub und Gottfried Härle, erzählen allerhand Anekdoten und Wissenswertes zu den einzelnen Bieren und ihrer Brauerei. Ein kurzweiliger Abend, bei dem „lecker“ als Beschreibung gar nicht ausreicht.
 

BierMenü Frühling - Donnerstag, 12. März 2026

Brauereigasthof zum Mohren
Vier-Gang-Menü inklusive Getränkebegleitung Bier
Beginn 18 Uhr | Einlass ab 17.45 Uhr

Pro Person 65 €

Sie möchten dabei sein?
Reservierung in unserem Brauereikontor Tel 07561 98 28 0 oder per E-Mail über info@haerle.de
Bitte geben Sie bei ihrer Reservierung an, ob Sie Ihr Menü mit Fleisch oder vegetarisch bevorzugen. Teilen Sie uns zudem gerne Ihre Allergien und Unverträglichkeiten mit.
 

Bitte beachten Sie folgende Bedingungen:

Teilnahme nur mit Reservierung. Eintritt ab 16 Jahre. Enthalten ist pro Gang jeweils eine Bierspezialität pro Person sowie ein WillkommsBier zum Start in den genussvollen Abend. Weitere Getränkebestellungen gerne auf Rechnung. 
Stornierung inkl. Rückerstattung möglich bis Mo, 09.03.2026 um 9 Uhr. Eine jeweils spätere Stornierung kann leider nicht mehr berücksichtigt werden. Sitzplätze begrenzt auf 35 Personen.

Veranstalter:
Brauerei Clemens Härle | Am Hopfengarten 5 | 88299 Leutkirch im Allgäu
Tel 07561 / 98 28 0 | E-Mail info@haerle.de

Veranstaltungsort:
Brauereigasthof zum Mohren | Wangener Straße 1 | 88299 Leutkirch im Allgäu

 

15. Oktober 2026 · 18:00Uhr · Brauereigasthof zum Mohren

BierMenü Herbst - Schlemmerei & Braukunst

Ein Vier-Gang-Menü, welches nicht nur herrlich schmeckt, sondern auch damit überrascht, welch leckere Bio-Zutaten unsere Region zu bieten hat.

Oftmals mit Bier gekocht, immer für Bier gekocht: denn die Chefs der Brauerei Clemens Härle, Esther Straub und Gottfried Härle, erzählen allerhand Anekdoten und Wissenswertes zu den einzelnen Bieren und ihrer Brauerei. Ein kurzweiliger Abend, bei dem „lecker“ als Beschreibung gar nicht ausreicht.
 

BierMenü Herbst - Donnerstag, 15. Oktober 2026

Brauereigasthof zum Mohren
Vier-Gang-Menü inklusive Getränkebegleitung Bier
Beginn 18 Uhr | Einlass ab 17.45 Uhr

Pro Person 65 €

Sie möchten dabei sein?
Reservierung in unserem Brauereikontor Tel 07561 98 28 0 oder per E-Mail über info@haerle.de
Bitte geben Sie bei ihrer Reservierung an, ob Sie Ihr Menü mit Fleisch oder vegetarisch bevorzugen. Teilen Sie uns zudem gerne Ihre Allergien und Unverträglichkeiten mit.
 

Bitte beachten Sie folgende Bedingungen:

Teilnahme nur mit Reservierung. Eintritt ab 16 Jahre. Enthalten ist pro Gang jeweils eine Bierspezialität pro Person sowie ein WillkommsBier zum Start in den genussvollen Abend. Weitere Getränkebestellungen gerne auf Rechnung.
Stornierung inkl. Rückerstattung möglich bis Mo, 12.10.2026 um 9 Uhr. Eine jeweils spätere Stornierung kann leider nicht mehr berücksichtigt werden. Sitzplätze begrenzt auf 35 Personen.

Veranstalter:
Brauerei Clemens Härle | Am Hopfengarten 5 | 88299 Leutkirch im Allgäu
Tel 07561 / 98 28 0 | E-Mail info@haerle.de

Veranstaltungsort:
Brauereigasthof zum Mohren | Wangener Straße 1 | 88299 Leutkirch im Allgäu

 Leider schon vorbei 

26. September 2025 · 20:00Uhr · Malztenne

Die Mehlprimeln: Oswald liest & Panitz spielt

Eine satirische Lesung aus dem Buch „Kafka hat am Sonntag geschlossen“, musikalisch begleitet von dem Kabarettisten Reiner Panitz.

Am Freitag, den 26. September steht in der Malztenne der Brauerei Härle eine satirische Lesung mit Musik auf dem Programm. Präsentiert von einem ganz besonderen Duo: Der Weingartner Kunstprofessor Martin Oswald liest aus seinem neuen Buch „Kafka hat am Sonntag geschlossen“ und wird musikalisch begleitet von dem Kabarettisten Reiner Panitz. Beide kennen sich seit vielen Jahren: Oswald schrieb als Hausautor für „Die Mehlprimeln“, einer bekannten Kabarettgruppe aus dem Donau-Ries und trat mit ihnen u.a. in der Münchener Lach- und Schießgesellschaft auf. Jetzt hat er ein bestseller-verdächtiges Buch geschrieben. Reiner Panitz stand oftmals mit Gerhard Polt auf der Bühne, ebenso im „Scheibenwischer“ zusammen mit Dieter Hildebrand.

Die Flaneursgeschichte "Kafka hat am Sonntag geschlossen" ist mehr als eine Liebeserklärung an die Provinz als solche. Zugleich ergeben seine Beobachtungen und Erkundungen eine mit viel Esprit, Hintersinn, Leichtigkeit und Wärme garnierte Beschreibung unserer Welt. Feine literarische Miniaturen, die sich gelegentlich Abschweifungen ins Groteske erlauben, gen 'Absurdistan' mäandern.

FREITAG, 26. SEPTEMBER 2025, 20 UHR

EINLASS AB 19 UHR

EINTRITT: ABENDKASSE 15 EURO, VORVERKAUF 13 EURO

2 Euro weniger für Härle-Klubber, Studenten und Schüler

Vorverkauf im Brauereikontor oder über www.reservix.de

19. September 2025 · 18:00Uhr · Malztenne

Bier & Käse - Verkostung 4

Sieben Mal möchten wir Sie im Jahr 2025 in Versuchung führen. Denn die Welt der Biere hat viel zu bieten und ist für die ein oder andere Überraschung gut – sei es bei Bier & Käse, bei Weissbier, Weißwurst und Musik oder auch in Kombination mit frischem Allgäuer Brot. Seit 1897 brauen wir mit handwerklichem Können, Liebe und Leidenschaft unsere Biere und freuen uns, dies alles mit Ihnen bei den sieben BierVersuchungen zu teilen. Von welcher Versuchung möchten Sie sich verführen lassen?

BIER & KÄSE

Eine zweite Runde Bier und Käse – einfach lecker! Doch welcher Käse harmoniert mit der herben Note unseres Härle NaturPils, welcher mit dem mild-süffigen Geschmack des Clemens ohne Filter? Ähnlich wie die Biere sind auch sämtliche Käsesorten, die an diesem Abend verkostet werden, aus gutem Hause – und zwar aus der kleinen, handwerklichen Biokäserei Wiggensbach.

Verkostungsreihe 2025: Freitagabend | 18 bis 22 Uhr | Malztenne | 25 Personen | ab 16 Jahren | je 30 € im Kartenvorverkauf* | keine Abendkasse

Kartenvorverkauf in unserem Brauereikontor oder über info@haerle.de. Bitte vergessen Sie nicht, die von Ihnen gewählte BierVersuchung, die gewünschte Anzahl an Eintrittskarten sowie alle Kontaktdaten (Name, Vorname, E-Mail, Tel.) vollständig anzugeben.

14. September 2025 · 10:00Uhr · Am Hopfengarten

Grosses Brauereifest 2025

Kommen Sie vorbei, feiern Sie mit uns, haben Sie Spaß mit uns, bringen Sie ihre Freunde mit, verweilen Sie bei uns und stoßen Sie mit uns an! Prost #einfachhärlich

CHRISTOPH SONNTAG „EIN TRITT FREI“

Christoph Sonntag wendet sich im neuen Programm wieder seiner Herzensangelegenheit zu: Ihr sollt Tränen lachen. 
Und gerne mit neuen positiven Impulsen für Euch und die Welt wieder heim kommen. Die Zeiten sind schwer. Wirklich? Wir können die Probleme nicht weglachen, aber Lachen hilft uns, sie wieder einordnen zu können. Und irgendwann auch zu lösen. Lasst uns lostreten. Immer schön in die Hinterteile derer, die uns an der Nase herum führen, uns gängeln und eigentlich zum Lachen wären. Wenn sie es nicht so ernst meinen würden. 
Ein wildes, buntes Sonntags-Programm mit dem „König des Kabaretts“ wie es noch nie da war. Lebendig, schnell, heutig, zum Totlachen witzig, aktuell, musikalisch, fulminant, kurz: eine einzigartige Serie von kabarettistischen Tritten, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

FREITAG, 12. SEPTEMBER 2025, 20.30 UHR
EINLASS AB 19.30 UHR
EINTRITT: ABENDKASSE 35 € | VORVERKAUF 32,50 €
2 € weniger für Härle-Klubber, Studenten und Schüler
Vorverkauf im Brauereikontor oder über www.reservix.de
 

 

LINKIN BACK - TRIBUTE TO LINKIN PARK

Mit der Linkin Park Tribute Band Linkin Back gibt es beim Brauereifest Samstagnacht Linkin Park satt auf die Ohren: Sechs Profi-Vollblutmusiker stehen dann auf der Bühne, die Intensität, Tiefe, Trauer und Hoffnung der berühmten Lieder Wirklichkeit werden lassen. Sei dabei und feire mit!

SAMSTAG, 13. SEPTEMBER 2025, 20.30 UHR
EINLASS AB 19.00 UHR
EINTRITT FREI

 

TAG DER OFFENEN BRAUEREI

Erleben Sie hautnah mit wie viel Liebe und Sorgfalt wir unsere Biere brauen und unser SeeZüngle zum Leben erweckt wird. Lernen Sie unser nachhaltiges Unternehmenskonzept kennen und feiern Sie mit uns.

Lange Tafel im Brauereihof
Hockete im Hopfengarten
Bio-Ochs am Spieß
Food Trucks
Kaffee & Kuchen
Stände mit tollem Kunsthandwerk
Musikkapellen
Bierkastenklettern
Fahrrad-Karussell
Zirkus Liberta
Spiele, Spaß & Toben

SONNTAG, 14. SEPTEMBER, 10 - 17 UHR
EINTRITT FREI